Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Direktor der Rehabilitationsdienste
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Direktor der Rehabilitationsdienste, der die Leitung und Koordination aller Rehabilitationsprogramme und -teams innerhalb unserer Gesundheitseinrichtung übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Rehabilitationsstrategien, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten zugeschnitten sind. Sie führen ein multidisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und weiteren Fachkräften und sorgen für eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und externen Partnern.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherstellung einer hohen Behandlungsqualität, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die kontinuierliche Verbesserung der Abläufe. Sie analysieren regelmäßig die Wirksamkeit der angebotenen Therapien, entwickeln innovative Konzepte und setzen moderne Technologien ein, um die Rehabilitationsergebnisse zu optimieren. Darüber hinaus sind Sie für das Budgetmanagement, die Personalentwicklung und die Fortbildung der Mitarbeitenden verantwortlich.
Sie arbeiten eng mit der Geschäftsleitung zusammen, erstellen Berichte und vertreten die Interessen der Rehabilitationsdienste nach außen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung einer patientenzentrierten Versorgung und der aktiven Einbindung von Patienten und Angehörigen in den Rehabilitationsprozess.
Wenn Sie über ausgeprägte Führungsqualitäten, Organisationstalent und eine Leidenschaft für die Rehabilitation verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Organisation aller Rehabilitationsdienste
- Führung und Entwicklung des interdisziplinären Teams
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und qualitativer Standards
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Rehabilitationskonzepte
- Budget- und Ressourcenmanagement
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Analyse und Optimierung von Therapieprozessen
- Berichtswesen und Kommunikation mit der Geschäftsleitung
- Planung und Durchführung von Fortbildungen
- Patienten- und Angehörigenberatung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen, Rehabilitation oder vergleichbar
- Mehrjährige Leitungserfahrung im Gesundheitswesen
- Fundierte Kenntnisse in der Rehabilitation
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Organisations- und Planungstalent
- Kenntnisse im Qualitäts- und Projektmanagement
- Erfahrung im Umgang mit Budgetverantwortung
- Teamfähigkeit und Empathie
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit moderner IT und Dokumentationssystemen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung von Rehabilitationsdiensten?
- Wie stellen Sie die Qualität der Rehabilitationsmaßnahmen sicher?
- Wie gehen Sie mit interdisziplinären Teams um?
- Welche innovativen Ansätze haben Sie bereits in der Rehabilitation umgesetzt?
- Wie motivieren Sie Ihr Team zu Höchstleistungen?
- Wie gehen Sie mit Budgetrestriktionen um?
- Wie binden Sie Patienten und Angehörige in den Rehabilitationsprozess ein?
- Welche Rolle spielt für Sie die Digitalisierung in der Rehabilitation?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
- Welche Fortbildungsmaßnahmen halten Sie für Ihr Team für wichtig?